Kapuzenschals finde ich toll. Dieser hier hat den Schweregrad “mittel”. Mir gefallen die Pompoms an den Enden. Die Anleitung dazu findest du bei www.magdalena-strickt.de
The post Kapuzenschal stricken appeared first on schoenstricken.de.
Kapuzenschals finde ich toll. Dieser hier hat den Schweregrad “mittel”. Mir gefallen die Pompoms an den Enden. Die Anleitung dazu findest du bei www.magdalena-strickt.de
The post Kapuzenschal stricken appeared first on schoenstricken.de.
Die ganze Zeit überlege ich schon – soll ich oder soll ich nicht … dieses Tuch oder besser die Anleitung bestellen? Ich finde es sooo hübsch weiß aber nicht, ob das meine Strickkentnisse nicht doch überfordert. Dreieckstuch plus Loch-Muster? Mit ein bisschen Hilfe würde ich vielleicht hinbekommen. Die Farbe ist auch so schick. Ach, ich finde dieses Tuch einfach himmlisch…
Die Anleitung gibts übrigens bei www.wollkenschaf.de.
The post Ich bin verliebt – in ein Stricktuch appeared first on schoenstricken.de.
Oh, ein Fuchsschal! Und er sieht gar nicht sooo schwer zu stricken aus, finde ich. Sehr niedlich und vorallem unisex für Kinder.
Die Anleitung (englisch) gibts kostenlos bei www.ravelry.com.
The post Fuchsschal stricken appeared first on schoenstricken.de.
Vielleicht hast du dich auch schonmal gefragt: Wie kann ich am schnellsten und einfachsten einen Loopschal stricken? Hier eine schnelle, einfache Idee und gute Antwort auf diese Frage: Einfach ein Rechteck hochstricken bis dir die Läge gefällt. Dann die Enden nicht zusammennähen, sondern mit Knöpfen schließen. Das gibt dem Loop einen besonderen Look. Und er sieht hochwertig und anspruchsvoll gearbeitet aus. Dieser Schal ist übrigens im Perlmuster gestrickt.
Simple und easy, plus ein anspruchsvoller Look!
Alle Loopschals die du siehst, hab ich bei www.katyelliott.com gefunden.
Auf der Seite gibts noch mehr schöne Inspiration und Ideen wie du einen Loopschal stricken kannst. Manchmal sind es ja die einfachsten Dinge, für die man nur einen kleinen Ideen-Schubs braucht.
Huch. Wie geht denn das? Sieht schick aus… Ach so, wahrscheinlich die ersten Maschen krauss rechts und dann den Rest der Reihe glatt rechts stricken. Clever!
Für diese Schals gibt es keine genauen Anleitungen, aber es ja ja eigentlich ziemlich klar, wie sie zu stricken sind.
Einen ähnlichen Loopschal gibt es mit Anleitung bei Drops: www.garnstudio.com.
The post Neckwarmer Loopschal stricken – ganz einfach appeared first on schoenstricken.de.
Ein wirklich hübscher Loop oder besser Schalkragen. Ich mag die Farbe so gerne. Den Kragen kannst du entweder bei Etsy für 52 Dollar kaufen oder du kannst knobeln (das mache ich gerade) wie das wohl gehen könnte. Ich hab gerade Katrin gefragt, die hat hoffentlich eine Idee. Wie hübsch, wirklich…
Auch cool, aus dem gleichen Shop: Eine Strickweste, die du auch als Loop tragen kannst …
oder besser, ein Loop den du auch als Weste tragen kannst. Fantastisch, oder?
Sowas ähnliches hab ich neulich bei TK Maxx gesehen und abfotografiert, weil ich das nachmachen wollte. Wenn man nicht so ein kompliziertes Muster wählt, ist das glaub ich nicht so schwer. Du erkennst hier auf dem Foto wahrscheinlich nicht wirklich etwas… Es war einfach ein langer kuschelig weicher Schal, der hinten zusammengenäht war, mit Löchern für die Arme (da war er dann nicht zusammengenäht). In der Rückenmitte war er mit einem Gummiband vertikal gerafft. So die Theorie, wie das gehen könnte :)
Hier hab ich noch etwas gefunden, wie ein Schal zu so einer Weste zusammengenäht werden kann.
Die Anleitung für diesen Schal kannst du bei Etsy kaufen.
The post Loop Strickanleitung: Schalkragen mit Zopfmuster stricken appeared first on schoenstricken.de.
Die Mädels von purlbee.com haben wieder einmal eine verrückte und ganz besondere Idee: Inspiriert von italienischen Vorfahren, haben sie einen Schal entworfen, der aussieht wie ein um die Schulter gelegter Pulli. Cool.
Darauf muss man erstmal kommen: Es ist also quasi ein halber Pulli, der nur so aussieht als sei er einer und den du um die Schulter legen und um den Hals wickeln kannst wie ein Schal. Hübsch für den Frühling!
Die Anleitung (englisch) findest du, wenn du dem Link folgst.
The post Schalpulli oder Pullischal stricken appeared first on schoenstricken.de.
Einen Loop stricken ist gerade der Supertrend. Kein Wunder, denn die Rundschals sind praktisch und schick. Und hier kommt nun eine Idee, um deinen Loopschal noch etwas schicker zu machen. Das ist so eine leichte Art um einen Loop aufzuwerten. Ich bin begeistert. Du musst einfach ne Riesenschleife aufnähen und schon sieht der Schal superstylisch aus.
Auch hübsch in weiß..
Also ich würde meinen, einfach noch ein Rechteck dazu stricken (doppelt genommen sieht das aus) und dann dieses kleine schmale Stück häkeln und in der Mitte drumherum wickeln, an der Schleife festnähen und hinten den Loop durchstecken, Loop zusammennähen und fertig. Oder? Hier gibt es ein Tutorial für eine Häkel-Schleife.
Müsste doch gehen. Ich stricke gerade einen einfachen Loop für meine Freundin Guni und irgendwie sieht der so langweilig aus. Das wäre ein gute Idee um den Schal ein bisschen aufzupeppen. Aber ich weiß nicht, ob das Guni nicht zu viel modisches Statement ist. Sie ist eher etwas dezenter unterwegs glaub ich. Aber ich würde das tragen. Unbedingt. Finde ich gut!
Zu kaufen gibt es diese Schleifen-Loops übrigens im Etsyshop von vintagelookcreations.
Und das hier ist der Schal für Guni. Inzwischen schon 1,20m lang. Ich will, dass er doppelt um den Hals gewickelt werden kann. Ich glaube da muss ich noch ein kleines bisschen weiter stricken. Am Schluss nähe ich die beiden Enden einfach zusammen. Das krauss-rechts Muster ist dann quasi hochkant. Meine Katze findet ihn super, ist schön weich …
Foto von Guni mit Schal folgt!
The post Loop stricken mit Riesenschleife appeared first on schoenstricken.de.
Diesen hübschen, tollen Super-Bolero aus Alpaka-Wolle gibt es mit kostenloser deutscher Anleitung hier bei www.wollkenschaf.de.
Das ist übrigens genau die Anleitung nach der ich in diesem Post gesucht hab. Sehr schön. Soll etwa 10 Stunden dauern ihn zu machen (bei mir bestimmt 50 Stunden) aber ich finde ihn hübsch und auch sehr praktisch, weil mir im Winter immer kalt ist am Rücken. Süß auch über Sommerkleidchen mit dicker Strumpfhose zu tragen – ich seh den Look direkt vor mir! Steh ich drauf. Cool. Danke Wollkenschaf. Bei Wollkenschaf gibts übrigens auch die Anleitung für mein absolutes Lieblingstuch, das ich auf jeden Fall unbedingt stricken möchte. Hier kannst du dieses Tuch anschauen und bewundern. (Ist wirklich schön!)
The post Bolero stricken appeared first on schoenstricken.de.
Hier kommt eine supereasy Loop Strickanleitung: Ich habe gestrickt und gestrickt und gestrickt, und zwar einen Schal oder besser Loopschal für meine Freundin Guni.
Überallhin habe ich das Strickstück mitgenommen aber zu ihrem Geburtstag im Dezember hab ich es dann doch nicht geschafft fertig zu werden. Der Loop ist nämlich ganz schön lang geworden. Die Maße: 140 cm lang und 25 cm breit. (NS 8 übrigens)
Gestrickt ist der Loop supersimple nur in krauss rechts. Ich hab so viele Maschen aufgenommen, dass ich eine Breite von 25cm erreicht hab. Dann immer nur rechte Maschen, hin und her und hin und her. Nach 140 cm (das reicht genau für lockere 2x um den Hals legen) hab ich die beiden Enden dann zusammen genäht. Du kannst auf dem Foto ganz gut sehen wie.
Am Ende hat man quasi keine Naht gesehen. Du kannst den Schal auch auf Rundnadeln gleich in einem Stück zusammenstricken aber dann brauchst du ellenlange Rundnadeln. Das wäre eher unpraktisch daher hab ich offen gestrickt und dann zusammengenäht. Das ging ganz easy.
Tadaa. So sieht der Schal herumgewickelt am Hals aus. Und gestern hat Guni ihn dann auch endlich bekommen. Gerade noch rechtzeitig für die letzten paar kalten Wochen!
The post Einfache Loop Strickanleitung: In krauss rechts stricken appeared first on schoenstricken.de.
Die Strickanleitung für diesen sehr breiten Schal kommt aus New York, von den talentierten Mädels von Purlbee.com. Für den überbreiten Schal, auch Wrap genannt, haben sie Garn in 11 verschiedenen Farbtönen verwendet. Die Strickart: Perlmuster. Die Farbkombi ist wie meistens bei Purlbee unschlagbar! Ich liebe dieses Pink!!!
Die Strickanleitung (englisch mit Fodos) für den Superschal gibts bei www.purlbee.com.
Anscheinend ist da drüben gerade der absolute Kreativ-Flow am Toben, denn auch die Strickanleitung für diese hübschen, hübschen, hübschen Pulswärmer kommt von Purlbee. Schön an den Handschuhen finde ich, dass sie aus Wolle in zwei verschiedene Garnstärken gestrickt sind, der Farton aber identisch ist. Raffiniert!
Auch diese Anleitung (englisch mit Fodos) findest du bei purlbee.com.
The post Strickanleitung für breiten Schal und Pulswärmer appeared first on schoenstricken.de.
Einen Frühlingsschal stricken: Dieser schöne Kaschmirschal mit Neonfransen kommt von www.purlbee.com . Er ist leicht zu stricken und absolut für den Frühling geeignet. Die Neonfransen sind der Hingucker schlechthin: Egal ob für tagsüber oder sogar für abends.
Das Besondere an diesem Schal ist die Einfachheit mit der er gestrickt ist (glatt rechts). Er sieht aber trotzdem ganz Besonders aus, wegen den Neonfäden. Diese Fransen bestehen aus Nylonfäden, die man auch zur Schmuckherstellung benutzen kann. Das Gute an diesem Material: Es verknotet nicht. Und das ist doch das Wichtigste bei Fransen, oder? Nichts nervt mehr als Knoten aus Fransen entfernen…
Die kostenlose Strickanleitung und vorallem auch die Info, wie die Fransen anzuknüpfen sind, bekommt du bei www.purlbee.com.
The post Kaschmirschal mit Neon-Fransen stricken appeared first on schoenstricken.de.
Vor einiger Zeit hatte ich schon darüber berichtet, dass ich einen Loop stricken wollte. Und nun ist mein Loop aus Glitzerwolle – pünktlich zum Sommer (haha) – fertig. Yay!
Ich hatte Probe-Wolle auf der Wollmesse in Köln bekommen und hab mich gleich in die Wolle verliebt. Sie ist so schön weich, glitzert und ich liebe die Farben! Sie besteht aus sehr hochwertiger Lama-Wolle.
Ich war mit meiner Schwester im Park und hab den Loop dort fertig gestrickt.
Im Anschluss hat Nani ihn gleich “gemodelt”, weil ich doch so stolz auf den Loop bin. Ich finde, er ist wirklich sehr schön geworden!
Er ist einfach nur rund gestrickt in glatt rechts (beim Rundstricken brauchst du ja nur rechte Maschen zu stricken, keine Linken weil die Rückreihe quasi entfällt). Für die Streifen hab ich jeweils ein Knäuel verarbeitet, es sind also vier Knäuele von der Super-Glitzerwolle in diesem Loop verstrickt. Ich hab ihn so lang gemacht, dass man ihn auch als Schalmütze benutzen und über die Ohren ziehen kann – 80ties Style.
Und so sieht der Loopi aus, wenn er einfach nur als Schal getragen wird. Und so sieht meine Schwester aus, wenn sie “cool” guckt. Ist sie nicht zu niedlich? ;) Ich muss unbedingt mal ein Foto posten auf dem wir noch klein sind – sie war auch so ein süßes Baby, wirklich…
Die Wolle gibt es ab Juli 2013 über uns hier bei schoenstricken zu bestellen. Wir (Katrin und ich) sind so verliebt in die Wolle, dass wir einfach mal ein paar Pakete davon bestellt haben!
Wenn die Wolle kommt dann poste ich das auf jeden Fall: Juli ist auch ein guter Zeitpunkt um mit einem Loop zu beginnen.
The post Loop stricken mit Glitzerwolle appeared first on schoenstricken.de.
Einen Himmel-Schal stricken? Was ist denn das?
Heute hab ich mich mit Carina von Häkelmonster.com getroffen, um erste Crochet Along-Fotos zu machen (jaaaaa es geht bald los!!!). Und da hat sie mir vom “Sky Scarf” erzählt. Ich hab einfach mal frei auf deutsch übersetzt: Himmel-Schal. Die Idee kommt von www.leafcutterdesigns.com aus Amerika. Und so sieht ein Sky Scarf aus:
Eigentlich gibt es viele unterschiedliche Interpretationen vom Sky Scarf. Wichtig ist nur: Du nimmst Wolle in den Tönen weiß, grau, hellblau und dunkelblau. Dann schaust du 1 Jahr lang morgens in den Himmel. Du suchst dir die Woll-Farbe aus, die dem aktuellen Himmel am ähnlichsten sieht. In dieser Farbe strickst du dann in krauss rechts 1 Reihe hin und eine zurück, und das jeden Tag. Am Ende des Jahres hast du somit eine Rückschau auf die unterschiedlichen Himmelfarben der letzte 12 Monate.
Das System funktioniert natürlich auch mit einer Decke.
Wie findest du diese Idee? Gut oder kitschig oder zu meteorologisch?
The post Einen Himmel-Schal stricken appeared first on schoenstricken.de.
Die Strickanleitung für diesen Loop und passender Mütze dazu findest du im Dawandablog.
Es ist endlich wieder Strick-Saison und du kannst ab jetzt so viele Loops und Mützen stricken wie es dir gefällt. Herrlich!!!
Bei Dawanda wird dir auf verschiedenen Fotos gezeigt wie der Loop und die Mütze gestrickt werden. Du musst dafür rechte und linke Maschen stricken können und mit dem Nadelspiel zurecht kommen. Am Ende wird beides – also Loop und Mütze – noch in Krebsmaschen umhäkelt!
The post Strickanleitung für Loop und passender Mütze appeared first on schoenstricken.de.
Loops stricken und häkeln: Der Winter kommt und damit auch die Zeit schöne Loops und Schals zu machen. Natürlich machen wir sie selber. Alles andere ist gegen die Stricker-Ehre.
Ich hab hier mal eine kleine Zusammenstellung verschiedener Rundschals gemacht, die mir besonders gut gefallen haben. Für manche Schals gibt es eine Strickanleitung, einige sind auch nur Inspiration für Farbe oder für Muster. Klicke auf das Bild und du kommst zu der Seite, auf der ich den Loop gefunden hab.
Hier siehst du einen schönen Rundschal von Miriam Felton. Mir hat das Muster so gut gefallen: Schick in bunt wie auf dem ersten Bild, oder wie hier in Grautönen. Die Schals lassen sich auch gut von einem Mann tragen. Victoria verkauft ihre englischen Strickanleitungen auf ihrer Seite.
Loops aus dicker Wolle sind schnell zu stricken und sehen immer wow aus. Dieser Schal hier ist nur Inspiration für dich. Es gibt keine Anleitung – ist aber easy zu machen, wenn du rechte und linke Maschen stricken kannst.
Hier ein kunterbunter Grannyschal. Schön als Farbtupfer zu gedeckten Wintermantel-Farben wie schwarz oder grau. Es gibt einen kostenlose Häkelnanleitung (auf englisch), wenn du auf das Bild klickst.
Dieser Strickloop hat mir auch gut gefallen, er kommt aud dem Etsy-Shop von Katrinyarn. Ich mag, dass er so einfach gestrickt ist und, dass er breit genug ist ihn über die Schulter zu ziehen. Schön für den Übergang über einer Jeans- oder auch Lederjacke.
Ein Loopschal für Männer! Die simple Strickanleitung (englisch) gibts kostenlos bei www.ravelry.com
Und gleich noch ein Loopschal für Männer in Perlmuster und rechten Maschen: Die Strickanleitung (englisch) gibs kostenlos bei ABC-Knitting-Patterns.
Schön dick und fluffig-gemütlich sieht dieser Häkelrundschal aus. Ihn hab ich im Etsyshop von Victory Garden Yarn gefunden. Die Farbe passt zu allem. Nudetöne gehen doch immer, oder?
Ich liebe die Farbe und die Tatsache, dass der Schal so schön groß ist. Damit kannst du locker auch deinen Kopf bedecken, wenns auf einmal regnet oder schneit. Die kostenlose Strickanleitung gibts bei Ravelry.
Aus einem New York Etsy-Shop kommt diese gehäkelte Loopschal-Idee. Der Clou daran sind natürlich erstmal der Big-Wool-Look und dann die riesigen Holzknöpfe. Simpel gemacht, aber effektiver Hingucker würde ich sagen.
Im gleichen New Yorker Etsyhop wie der brombeerfarbene Loop darüber, hab ich auch diese coole Schalvariante gefunden. Es handelt sich um lange geflochtene Wollbänder, die schätzungsweise hinter dem Hals zusammengenommen sind. Sehr innovativ, zwar kein klassischer Loop aber sehr schick!
Ich hoffe, du hast jetzt richtig Lust bekommen ein Loop zu stricken?
The post Die schönsten Loops stricken und häkeln appeared first on schoenstricken.de.
Hier kommt eine schöne Häkelanleitung für einen Loopschal:
Nina von nurnichtdenfadenverlieren.blogspot.co.at hat diesen hübschen Loopschal hier gehäkelt. Ja, er ist wirklich gehäkelt auch wenn man auf den ersten Blick glauben könnte er sei gestrickt.
Der Schal besteht einfach nur aus festen Maschen, bei denen du aber auf eine besondere Art und Weise einstichst. Wie das genau geht, erklärt dir Nina im Fototutorial.
The post Häkelanleitung für einen Loopschal appeared first on schoenstricken.de.